Today
101. Mon
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
T
F
S
S
M
T
W
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
T
F
S
S
M
T
W
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
S
M
T
W
T
F
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
W
T
F
S
S
M
T
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
S
S
M
T
W
T
F
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
808. Mon
909. Tue
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
T
F
S
S
M
T
W
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
3030. Fri
S
S
M
T
W
T
F
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
T
W
T
F
S
S
M
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
F
S
S
M
T
W
T
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
F
S
S
M
T
W
T
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
W
T
F
S
S
M
T
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
S
S
M
T
W
T
F
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
3131. Wed
T
F
S
S
Contact
Münchner Kammerspiele
Theaterkasse
Maximilianstraße 28
80539 München
Shop hours: Monday - Saturday 11am – 7pm
The box office opens one hour before the performance at each venue.
Phone: +49 (0) 89 / 233 966 00
Subscription-Service: +49 (0) 89 / 233 966 02
Fax: +49 (0) 89 / 233 966 05
E-Mail: theaterkasse@kammerspiele.de
www.muenchner-kammerspiele.de
GTC
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Leistungen der Münchner Kammerspiele im Zusammenhang mit der Reservierung, dem Verkauf und der Lieferung von Eintrittskarten (im folgenden "Tickets") und sonstigen von den Münchner Kammerspielen angebotenen Leistungen und Artikeln, sofern sie über den Webshop der Münchner Kammerspiele unter www.muenchenticket.de/shop/mks/ gebucht wurden (im folgenden "Online-Buchungen").
2. Voraussetzungen für Online-Buchungen
Als Voraussetzung für die Zulassung der Kundin/des Kunden zu Online-Buchungen ist eine (einmalige) Online-Registrierung erforderlich, bei der sich die Kundin/der Kunde ein selbst ein Passwort gibt. Die Kundin/Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass keine unbefugten Dritten Kenntnis von ihrem/seinem Passwort erhalten. Die Kundin/der Kunde haftet für jeglichen Missbrauch.
3. Datensicherheit
Die Münchner Kammerspiele benutzen ein sicheres Übertragungsverfahren (SSL Secure Socket Layer mit 128bit Verschlüsselung), um Kundendaten zu übertragen. Dieses Verfahren der Verschlüsselung ist der Standard, den Internetbanken bei Datentransaktionen verwenden. Demzufolge bieten die Münchner Kammerspiele ihren Kundinnen und Kunden einen größtmöglichen Sicherheitsstandard.
Bei Zahlungsvorgängen (Kreditkarte oder Lastschrift) werden die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten von den Münchner Kammerspielen auf Anforderung an das Kreditinstitut bzw. das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Institut übermittelt.
Sämtliche von Kundinnen und Kunden übermittelten Daten werden von den Münchner Kammerspielen unter Einhaltung der auf die Transaktion und die Speicherung anwendbaren Datenschutzbestimmungen verarbeitet und genutzt. Die übermittelten Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben.
4. Vertragsabschluss
Indem die Kundin/der Kunde eine Online-Buchung auslöst, gibt sie/er ein Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Die Münchner Kammerspiele bestätigen online den Eingang des Vertragsangebots (Auftragsbestätigung). Die Annahme des Angebots erfolgt danach durch den Zahlungseinzug oder durch die Zahlung bei Abholung der bestellten Tickets bzw. Waren.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Tickets bzw. die Ware bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Münchner Kammerspiele.
6. Ticketverkauf
6.1. Mengenbeschränkung
In der Regel ist das Ticketangebot für Online-Buchungen mengenmäßig limitiert: je Buchungsvorgang können maximal 6 Tickets geordert werden. Weitergehende Limitierungen bleiben vorbehalten.
6.2. Preise und Versandkosten
Es gelten die im Internet für die jeweilige Veranstaltung veröffentlichten Preise. Die angebotenen Preise sind Inklusivpreise. Wünscht die Kundin/der Kunde, dass ihr/ihm die Tickets zugeschickt werden, so wird zusätzlich eine Versandpauschale von derzeit 3,90 EUR berechnet.
Die Kundin/Der Kunde prüft eigenverantwortlich, ob sie/er die persönlichen Voraussetzungen für angebotene Ermäßigungen erfüllt. Die Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Ermäßigung muss am Vorstellungstag bestehen. Die Kundin/Der Kunde muss die Berechtigung unter Vorlage eines Lichtbildausweises gegenüber dem Einlassdienst nachweisen. Andernfalls muss der Differenzbetrag zum vollen Kartenpreis vor Einlass nachentrichtet werden.
6.3. Reservierung
Reservierte Tickets müssen spätestens bis zu dem auf der Reservierungsbestätigung mitgeteilten Zeitpunkt und spätestens 5 Kalendertage vor dem Tag der Veranstaltung bezahlt sein. Ansonsten erlischt die Reservierung. Die reservierten Tickets sind an der Tageskasse der Münchner Kammerspiele abzuholen, und auch dort zu bezahlen.
6.4. Bezahlung
Online-Bestellungen können im Webshop der Münchner Kammerspiele
unmittelbar per Kreditkarte (Mastercard und Visa werden akzeptiert) oder
mittels Lastschrifteinzugsverfahren (wg. SEPA-Umstellung nur bis 30.06.2014)
bezahlt werden.
Kommt die Zahlung wegen nicht ausreichender Kontodeckung oder sonstigen Gründen nicht zustande, ist die Bestellung von Anfang an unwirksam.
Sollte bei Lastschrifteinzug eine Zahlung rückbelastet werden, ist die Kundin/der Kunde zur unverzüglichen Rücksendung der Eintrittskarten und zur Erstattung der durch die Rückbelastung entstandenen Kosten verpflichtet.
Zur Tageskasse der Münchner Kammerspiele reservierte Tickets können dort auch bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
Bezahlte Tickets werden nicht zurückgenommen. Die Regelungen zum Widerruf und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen sind aufgrund von § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht auf Ticketkäufe anwendbar. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht.
6.5. Ticketauslieferung
Die Kundin/Der Kunde ist verpflichtet ihr/ihm ausgehändigte bzw. zugeschickte Tickets oder online übermittelte Auftragsbestätigungen sofort nach Erhalt auf Übereinstimmung mit ihrer/seiner Bestellung (Anzahl, Preis sowie Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort) zu prüfen. Reklamationen fehlerhafter Tickets müssen unverzüglich (d.h. binnen zweier Werktage) nach Erhalt der Sendung bzw. der Auftragsbestätigung geltend gemacht werden. Die Reklamation hat schriftlich zu erfolgen, entweder per E-Mail (theaterkasse@kammerspiele.de), per Telefax (089 / 233 966 05) oder per Post an die Münchner Kammerspiele, Postfach 10 10 38, 80084 München. Maßgeblich für die Wahrung der Reklamationsfrist ist der Poststempel bzw. das Datum des Übertragungsprotokolls bei E-Mail oder Telefax. Bei Fragen kann sich die Kundin/der Kunde an die Theaterkasse der Münchner Kammerspiele unter 089 / 233 966 00 wenden.
6.5.1. Abholung an der Kasse
Reservierte Tickets können an der Tageskasse der Münchner Kammerspiele (Maximilianstraße 28, 80539 München) zu den Öffnungszeiten (von Mo. bis Sa. 11.00 - 19.00 Uhr) gegen Vorlage der Auftragsnummer abgeholt werden. Handelt es sich um ermäßigte Karten, so hat die Kundin/der Kunde dem Kassenpersonal die Berechtigung für die Ermäßigung nachzuweisen.
Bezahlte Tickets können - nach Wahl der Kundin/des Kunden - auch gegen eine Gebühr von 1,90 EUR an der Abendkasse hinterlegt werden. Die Karten sind bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn am jeweiligen Veranstaltungsort.
6.5.2. Versand
Auf Wunsch der Kundin/des Kunden werden bezahlte Tickets innerhalb Deutschlands auch per Post zugeschickt. Dafür wird eine Versandpauschale in Höhe von 3,90 EUR berechnet. Der Versand erfolgt auf Risiko des Kunden. Die Tickets werden unverzüglich nach Bezahlung an die Kundin/den Kunden versandt. Die Kundin/der Kunde ist verpflichtet, sich mit der Theaterkasse der Münchner Kammerspiele in Verbindung zu setzen, wenn sie/er die gekauften Tickets nicht innerhalb von 2 Wochen nach Auftragserteilung erhalten hat. Liegt ein Verschulden der Münchner Kammerspiele vor, so ist die Kundin/der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
6.5.3. Print@Home PDF-Tickets
Die Münchner Kammerspiele bieten Ihren Kundinnen und Kunden bei einzelnen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich Ihre Tickets selbst auszudrucken. Hierfür wird als Versandart die Option "Print@Home PDF-Ticket" angeboten. Direkt nach dem Bestellvorgang werden die Tickets per E-Mail zugesendet und können am kundeneigenen Drucker ausgedruckt werden. Zur Einlasskontrolle werden die Tickets mittels Scanner elektronisch geprüpft und nach einmaliger Erfassung entwertet.
Folgende Nutzungsbedingungen sind zu beachten:
Der Ausdruck muss auf weißem DIN-A4-Papier erfolgen.
Durch unsachgemäße Faltung (im Strichcode), Verschmutzung, Beschädigung etc. verliert das Print@Home-Ticket seine Gültigkeit.
Bei Verlust oder Vervielfältigung besteht kein Anspruch auf Einlass oder Ersatz.
Print@Home-Tickets sind persönliche Tickets, auf denen Name und Anschrift des Bestellers sichtbar aufgedruckt werden. Bei der Einlasskontrolle muss der auf dem Ticket aufgeführte Besucher (=Besteller) persönlich anwesend sein und sich ggf. durch einen amtlichen Lichtbildausweis legitimieren können. Wurden mehrere Tickets gebucht, dann erfolgt der Einlass nur als Gruppe.
6.6. Umbuchung
Bis spätestens zwei Werktage vor dem Vorstellungstermin können bezahlte Tickets auf Wunsch der Kundin/des Kunden umgebucht werden. Die Umbuchung ist nur in eine andere Veranstaltung innerhalb des laufenden Vorverkaufszeitraumes möglich. Für jede Umbuchung wird eine Gebühr in Höhe von 5,00 EUR pro Karte berechnet.
Umbuchungen können nur an der Theaterkasse vorgenommen werden, nicht an den Abendkassen. Die Auszahlung von Differenzbeträgen ist nicht möglich. Wenn die Kundin/der Kunde die Karten bereits erhalten hat, sind diese vor einer Umbuchung im Original zurückzugeben.
7. Vorstellungsausfall
Sofern eine Veranstaltung von den Münchner Kammerspiele abgesagt wurde, kann die Kundin/der Kunde die Rückerstattung bereits bezahlter Ticket-Preise verlangen, längstens jedoch bis 5 Werktage nach dem geplanten Vorstellungstermin.
8. Vorstellungsänderung
Sofern an einem Veranstaltungstermin von den Münchner Kammerspiele anstelle der ursprünglich geplanten eine andere Veranstaltung angeboten wird, kann die Kundin/der Kunde vom Vertrag zurücktreten und die Rückerstattung bereits bezahlter Ticket-Preise verlangen. Der Rücktritt muss jedoch vor Beginn der Ersatzvorstellung durch Rückgabe der Karte/n an der Theaterkasse/Abendkasse erfolgen. Sofern die Kundin/der Kunde die angebotene Ersatzvorstellung besucht, diese aber in einer günstigeren Preiskategorie angeboten wird, hat die Kundin/der Kunde Anspruch auf Erstattung der Preisdifferenz.
9. Warenverkauf
Die Bestimmungen dieser Ziffer 9 gelten nicht für Ticketverkäufe, sondern nur für Warenverkäufe.
(Die Regelungen zum Widerruf und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen sind auf Grund § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB auf Ticketverkäufe nicht anwendbar.)
9.1. Lieferung und Versandkosten
Die bestellte Ware wird an die von der Kundin/dem Kunden in der Bestellung angegebenen Adresse ausgeliefert.
Die Warenlieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten. Alle Risiken und Gefahren, die im Rahmen der Warenversendung auftreten können, gehen auf die Kundin/den Kunden über, sobald die Ware von den Münchner Kammerspielen an den beauftragten Logistikpartner übergeben wird.
9.2. Widerrufsbelehrung
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag über den Kauf der Waren zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die
Münchner Kammerspiele
Theaterkasse
Falckenbergstraße 2
80539 München
Telefon: 089 / 233 966 00
Telefax: 089 / 233 966 05
E-Mail: theaterkasse@kammerspiele.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Anruf, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir den/ die Gutschein(e) oder Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie den/ die Gutschein(e) oder Waren zurückgesandt haben, je nach dem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben den/ die Gutschein(e) oder Waren unverzüglich und in jedem Fall binnen 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie den/ die Gutschein(e) oder Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des/ der Gutscheins/ Gutscheine oder der Ware(n). Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust des/ der Gutscheins/ Gutscheine oder der Ware(n) nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
9.3. Ausschluss des Widerrufs
Das Recht auf Widerruf ist ausgeschlossen bei Verträgen über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger der Kundin/dem Kunden entsiegelt worden sind.
10. Erfüllungsort
Erfüllungsort für Lieferung, Leistung und Zahlung ist München.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) wird ausgeschlossen.
Die Regelungen zum Widerruf und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen sind auf Grund § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB auf Ticketverkäufe nicht anwendbar.
Gerichtsstand ist München.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.
MUENCHNER KAMMERSPIELE
Stand: 01.09.2016
Service- & Shippingfees
For orders through our webshop the following service- and shippingfees can apply:
- Postal shipping: 3,90 €
- Print@Home: 0,00 €
- Pickup at box office on the day of the event: 1,90 €
Imprint
Herausgeber
Münchner Kammerspiele
Falckenbergstr. 2
80539 München
presse@kammerspiele.de
Ust-Identifikationsnummer: DE 129 524 000
Intendant
Matthias Lilienthal
Geschäftsführender Direktor
Oliver Beckmann
Umsetzung und Betreuung
spiritec
www.spiritec.de
info@spiritec.de
Corporate Design
Double Standards, Berlin
Urheberrecht-Copyright
© Münchner Kammerspiele
Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien auf der Website der Münchner Kammerspiele unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit Einwilligung der Münchner Kammerspiele gestattet. Einige Inhalte unterliegen außerdem dem Urheberrecht Dritter.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweiligen gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Dritte geschützt sind.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zur Verfügung. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung solcher Streitigkeiten, die Online-Kaufverträgen entspringen. Die OS-Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Data security
1. Allgemeine Hinweise
1.1.
Der Ticket-Webshop der Münchner Kammerspiele (nachfolgend: „Veranstalter“) wird durch die München Ticket GmbH, Seidlstr. 30, 80335, München (nachfolgend: „München Ticket“), technisch betrieben und betreut. München Ticket handelt dabei im Auftrag des Veranstalters.
1.2.
Im Folgenden informieren der Veranstalter und München Ticket (gemeinsam nachfolgend: „wir“) den Besucher dieses Ticket-Webshops (nachfolgend: „Sie“) darüber, welche personenbezogenen Daten bei dem Besuch dieser Website (www.muenchenticket.de/shop/mks) erhoben werden und wie diese Daten verarbeitet und genutzt werden können.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die individuell auf eine Person beziehbar sind, also eine Identifizierung ermöglichen. Dies umfasst insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse und auch das Nutzungsverhalten in Bezug auf diese Website.
2. Erhebung und Verarbeitung anonymer Daten
2.1.
Sie können diesen Ticket-Webshop grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.
Durch automatische Übertragung erfahren wir beispielsweise die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers, die von Ihnen bei uns besuchten Seiten und die von Ihnen für den Zugriff verwendete IP-Adresse.
Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die ohne weitere Daten keine Rückschlüsse auf Ihre persönliche Identität zulassen. Diese Art von Daten wird ebenso beim Zugriff auf jede andere Webseite im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion des Ticket-Webshops.
2.2.
Die Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Sie bleiben als einzelner Nutzer hierbei anonym. Zu den auf diese Weise ausgewerteten Daten zählen insbesondere:
die von Ihnen bei uns besuchten Seiten;
Ihre Verweildauer, also Datum, Uhrzeit und Dauer der Zugriffe.
2.3.
Zur rechtlichen Verfolgung von Betrugsfällen (z.B. Kreditkartenbetrug) und zur Behebung technischer Probleme der Webseite können Protokolle dieser Daten im Bedarfsfall durch unser technisches Personal eingesehen und verarbeitet werden. Diese Datenprotokolle werden nicht automatisch weiterverarbeitet und nach Ablauf einer Frist von vier Monaten gelöscht.
3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
3.1.
Zur Abwicklung des Ticket-Verkaufs ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten von Ticket-Käufern erheben. Eine Erhebung personenbezogener Daten erfolgt dabei allerdings nur, wenn Sie uns diese bei der für den Ticketkauf erforderlichen Registrierung von sich aus mitteilen.
3.2.
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung. Unter Abwicklung der Bestellung verstehen wir die Durchführung von Reservierungen, Buchungen und Zahlungen und im Falle von Versand, die Zustellung des Tickets an die genannte Lieferadresse, ggf. die Abwicklung von Stornierungen und Erstattungen sowie ggf. die Information einer Absage / Verlegung oder Programmänderung einer Veranstaltung per E-Mail oder Telefon.
3.3.
Wenn Sie sich als Kunde des Webshops registriert haben, kann der Veranstalter nach Maßgabe der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetz (TMG) und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Ihre personenbezogenen Daten auch zu Marketingzwecken verwenden, d.h. Ihnen Informationen und Angebote zu Veranstaltungen und Produkten zusenden.
Sie können der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit schriftlich oder per E-Mail an die Adresse shop@muenchner-kammerspiele.de widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen.
4. Sicherheit der Datenübertragung
4.1.
Ihre Daten werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte entgegenzuwirken. Wir benützen dazu das sichere Übertragungsverfahren "SSL Secure Socket Layer mit 256bit Verschlüsselung", um Kunden- und Kreditkartendaten zu übertragen. Sie erkennen dies daran, dass an den Adressbestandteil http:// ein s angehängt wird: https://. Die von uns genutzte SSL-Verbindung wurde von der COMODO CA Limited. im Hinblick auf ihre Sicherheit und Vertraulichkeit zertifiziert. Dieses Verfahren der Verschlüsselung ist der anerkannte Standard, den auch Internetbanken bei Datentransaktionen verwenden.
4.2.
Zur Abwicklung der Bezahlung Ihres Ticketkaufs arbeiten wir mit den dafür zertifizierten Bezahldiensten der Computop International GmbH (computop) zusammen um eine erhöhte Sicherheit Ihrer Zahlungsdaten zu gewährleisten.
5. Einsatz von Cookies
5.1.
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Webbrowser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie einsetzt bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, durch eine Wiedererkennung Ihres Computers, unser Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
5.2.
Selbstverständlich können Sie unsere Webseiten auch ohne Cookies betrachten.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte durch eine entsprechende Konfiguration in Ihren Browser-Einstellungen verhindern. So kann z.B. die Annahme von sogenannten Third-Party-Cookies oder für alle Arten von Cookies abgelehnt werden.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, führt dies zu Funktionseinschränkungen unserer Webseite. Eine Bestellung ist mit deaktivierten Cookies nicht möglich.
6. Verlinkung zu Webseiten Dritter
Der Webshop kann Verlinkungen zu den Webseiten Dritter enthalten. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir auf die Inhalte, den Datenschutz und die Gestaltung der verlinkten Seiten keinerlei Einfluss haben. Es gelten die Bestimmungen zum Datenschutz auf der jeweils verlinkten Websites.
7. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt. München Ticket und externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, sind im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes vertraglich streng verpflichtet und zählen datenschutzrechtlich nicht als Dritte im vorgenannten Sinn.
8. Auskunft über gespeicherte Daten und Löschung
8.1.
Sie haben das Recht, gem. § 13 Abs. 7 TMG i.V.m. § 34 BDSG jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Wenn Sie sich als Kunde registriert und damit ein Kundenkonto erstellt haben, können Sie zudem Ihre so gespeicherten persönlichen Daten jederzeit unter "Anmeldung / Registrierung" einsehen und verändern.
8.2.
Bei einer entsprechenden Mitteilung an uns werden die zu Ihrer Person gespeicherten Daten umgehend gelöscht. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass bestimmte personenbezogene Daten unter Umständen aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Bestimmungen erst nach einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden dürfen. In einem solchen Fall werden Ihre davon betroffenen Daten bis zu ihrer Löschung in unserem System gesperrt.
8.3.
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an theaterkasse@kammerspiele.de oder schriftlich an:
Münchner Kammerspiele
Falckenbergstraße 2
80539 München
Telefon: 089 / 233 966 00
Telefax: 089 / 233 966 05
9. Verantwortliche Stelle:
Diensteanbieter gem. § 13 Telemediengesetz (TMG) und verantwortliche Stelle gem. § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind die Münchner Kammerspiele. Mehr über uns erfahren Sie in unserem Impressum.
MUENCHNER KAMMERSPIELE
Stand: 16.06.2015
Shopping cart
There are tickets in your shopping cart. Due to technical reasons it is not possible to book tickets for the selected event together with the tickets in your shopping cart.
Shall we redirect you to the selected event? Press "Cancel" to continue with the checkout of your cart.